„Würde ist kein Konjunktiv!“
Auch am Gymnasium Wermelskirchen ist man mit dem Thema Flucht befasst. Es ist Mittwoch, der 20.06.2018, es ist "Weltflüchtlingstag". Der Religionskurs der
Auch am Gymnasium Wermelskirchen ist man mit dem Thema Flucht befasst. Es ist Mittwoch, der 20.06.2018, es ist "Weltflüchtlingstag". Der Religionskurs der
Eltern und Kinder feiern gemeinsam ein Sommerfest! Auf dem großen Platz neben dem Gebäude in der Schillerstaße wurde heute gesungen, getanzt und
- und sagt "Danke" an Frau van Wahden! Alle vierzehn Tage dienstags trifft sich der "Internationale Frauentreff" in den Räumen der Freien
So will ich Deutschland nicht! Von Cornelia Seng Der Irrsinn nimmt
Vortrags-und Gesprächsabend am Dienstag, dem 3.7. im Ev. Gemeindehaus Markt, 20 Uhr Pfarrerin Cornelia Seng berichtet über ihre Begegnungen im Mai dieses
Dr. Housamedden Darwish hat ab September 2015 bis Juni 2016 als Integrationshelfer mit halber Stelle im Sozialamt Wermelskirchen gearbeitet. Er ist jetzt
Ashfaq Javed aus Pakistan berichtet – Juni 2018 Am 4. August 2016 bin ich als Flüchtling in Bielefeld registriert worden, zwei Wochen
Christen und Muslima arbeiten zusammen Die beiden Erzieherinnen der Brückenspielgruppe, Heidi Lambeck und Judith Lederle, gehören zur Christlichen Versammlung Schillerstaße. Ugbaad ist
Gut drei Jahre ist die Flüchtlingsinitiative in Wermelskirchen unterwegs Die Treffen haben sich verändert! Am Anfang waren wir ausschließlich "alte Einheimische" und
Es war ein richtig schöner, bunter Umzug am vergangenen Dienstag: Gut vierzig Frauen und Kinder sind von der Wielstraße in die neuen