“Das Fest” am Sonntag, dem 2.Juni 2019 – WkiWk macht mit!
Von Dorothea Hoffrogge Gruppen, Verbände und Initiativen nutzen seit jeher den verkaufsoffenen Sonntag, um über ihre Arbeit zu informieren. Auch “Willkommen in
Von Dorothea Hoffrogge Gruppen, Verbände und Initiativen nutzen seit jeher den verkaufsoffenen Sonntag, um über ihre Arbeit zu informieren. Auch “Willkommen in
“Ich komme sehr gerne zum Frauentreff!” - “Ich fühle mich hier sehr wohl.” - “Ich kann hier Deutsch sprechen und lernen.” -
Am 24. Mai vor 70 Jahren trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Mit ihm sind unter anderem in unserem Staat
“Auf Wiedersehen in Wermelskirchen” hieß es am 29. März 2019. Cornelia Seng wurde verabschiedet. Von Beginn an hat sie die Initiative geleitet
Am Anfang von "Willkommen in Wermelskirchen" haben wir Möbel mühsam mit PKWs und oft im Campingbus von Barbara und Alfred Seidel transportiert.
Cornelia Seng zieht nach dem Eintritt in den Ruhestand wieder in ihre "alte" Heimat. Am 29. März um 18.30 Uhr wird sie
Von Cornelia Seng Hallo Herr Rehse, ich behaupte nicht, dass die Aufnahme von Flüchtlingen ein Nullsummen-Spiel ist! Auch nicht für die Stadtkasse!
Eine Stellungnahme von Cornelia Seng Henning Rehse, Fraktionsvorsitzender der WNKUWG, hat sich in einer Petition an den Bund gewandt mit Bitte um
Tina Jörgens hatte die nette Idee, zur Kegelrunde einzuladen: Familien mit Kindern im Alter ihres Sohnes. Als lockere Zeit zum Kennenlernen und
Gewalt in offener oder verdeckter Form hat jede Frau schon einmal erlebt. Aber was Sonja Fatma Bläser vom Verein „Hennamond“ aus Köln