Über dorothea.hoffrogge

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat dorothea.hoffrogge, 168 Blog Beiträge geschrieben.

Wort zum Montag, den 18.November

VON CORNELIA SENG „Frieden auf Erden“ – das ist die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens. Im Götterhimmel sitzt kein Blitze schleudernder Zeus.

Wort zum Montag, den 18.November2019-11-16T22:21:06+01:00

Gedenken am Volkstrauertag

VON WOLFGANG HORN Jedes Jahr werden es weniger Menschen, die einen der beiden Weltkriege erlebt haben und die Angehörige, Freunde oder Kameraden

Gedenken am Volkstrauertag2019-11-16T22:17:49+01:00

Treffen der Unterstützenden

VON WOLFGANG HORN Seit fast fünf Jahren, seit immer mehr Flüchtlinge auch nach Wermelskirchen kamen, unterstützt die ehrenamtliche Initiative für Asylbewerber und

Treffen der Unterstützenden2022-03-22T20:30:29+01:00

Unterstützertreffen

Am kommenden Montag, den 04.11. findet von 19.00 bis 21.00 im Evangelischen Gemeindehaus Markt an der Stadtkirche das Treffen für Unterstützerinnen und

Unterstützertreffen2019-11-01T12:14:05+01:00

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht

VON WOLFGANG HORN Die Evangelische Kirchengemeinde Wermlskirchen ruft nach den jüngsten antisemitisch motivierten Attentaten die Bürger der Stadt auf, an der Gedenkveranstaltung

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht2019-11-01T12:08:20+01:00

Guineisches Fest

VON DOROTHEA HOFFROGGE Der Verein La Guinée Unie hat gestern anlässlich des 61. Unabhängigkeitstages von Guinea ins Stephanus-Gemeindezentrum eingeladen. Gekommen sind etwa

Guineisches Fest2022-03-22T20:30:30+01:00

Wider die Angstmacher

VON CORNELIA SENG Politiker bekommen Morddrohungen, geht durch die Presse. Der Spitzenkandidat der CDU in Thüringen, Mike Mohring, hat das zuletzt immer

Wider die Angstmacher2019-10-27T14:56:06+01:00

Treffen für Aktive und Interessierte

Willkommen in Wermelskirchen“ gibt es  seit 5 Jahren. Zusammen wurde viel erreicht, konnten etliche geflüchtete Familien und Einzelpersonen beim Ankommen, Leben und

Treffen für Aktive und Interessierte2022-03-22T20:30:30+01:00
Nach oben